Beschreibung
Gekochtes Leinöl ist ein Naturprodukt, das aus den Samen der Flachspflanze gepresst wird und regelmäßig zur Imprägnierung von Produkten aus Holz verwendet wird und so vor verschiedenen Witterungseinflüssen schützt. Nach dem Trocknen ist gekochtes Leinöl nicht schädlich für Mensch, Tier und Umwelt und kann daher bedenkenlos in Ihrem Garten verwendet werden.
Die Verarbeitung des Leinöls ist auf unterschiedliche Weise möglich.
- Verdünnt mit Terpentin, aufgetragen mit einem Pflanzensprüher.
- Unverdünnt mit einem großen Blockpinsel.
Vor dem Auftragen des Leinöls muss die Oberfläche sauber, trocken und fettfrei sein. Lassen Sie das Leinöl ca. 30 Minuten einwirken. Gibt es nach dieser Zeit noch stumpfe und trockene Stellen? Dann wiederholen Sie die Behandlung. Anschließend das Leinöl mindestens 24 Stunden gut trocknen lassen.
1 Liter Leinöl reicht aus, um 5 m² Zaun zu behandeln.
Möchten Sie mehr über die Behandlung Ihres Zauns mit Leinöl erfahren? Dann geht‘s hier zum Download unseres Handbuchs.